Einfamilienhaus: Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise

Die Zukunft im Bau gehört dem Holz.

Die Zukunft im Bau gehört dem Holz.

Einfamilienhaus: Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise

Dieses Ein­fam­i­lien­haus mit angeschlossen­er Garage zeigt, wie har­monisch mod­ernes Design und nach­haltiges Bauen zusam­men­find­en kön­nen. In Holzrah­men­bauweise errichtet, überzeugt es mit licht­durch­fluteten Räu­men, einem offe­nen Grun­driss und einem großzügi­gen Galeriebere­ich über dem Wohn- und Essz­im­mer.

Die Fas­sade aus naturbe­lassen­er, europäis­ch­er Lärche ver­lei­ht dem Haus Wärme und Charak­ter. Großzügige Fen­ster­flächen schaf­fen eine direk­te Verbindung zur Natur und machen den Garten zum erweit­erten Wohn­raum. Die ein­fach gehal­tene Ter­rasse lädt dazu ein, die Ruhe des Grü­nen in vollen Zügen zu genießen – per­fekt für Fam­i­lien oder Paare, die Wert auf Natür­lichkeit und Gebor­gen­heit leg­en.

Dank energieef­fizien­ter Bauweise im KfW-40-Stan­dard bietet das Haus nicht nur Kom­fort, son­dern auch Zukun­ftssicher­heit. Es ste­ht für mod­ernes, umwelt­be­wusstes Wohnen in höch­ster Qual­ität – ein inspiri­eren­des Beispiel für den Haus­bau in Holzrah­men­bauweise.

Net­to-Nutzfläche (nach DIN 277): 

192 m²

Bau­jahr:

2023

Architekt: 

F+K Architek­ten
Frank Kotzerke Chem­nitz

Weitere Projekte

KUNZEHAUS Jörg Kunze
Ihr Ansprechpartner

Jörg Kunze

Sie kön­nen uns zwis­chen Mon­tag und Fre­itag jed­erzeit von 8 bis 16 Uhr tele­fonisch erre­ichen. Ihre schriftliche Anfrage per E‑Mail beant­worten wir schnell­st­möglich.

Nach oben scrollen