Nachhaltigkeit im Hausbau bedeutet ständige Verbesserung

Die Zukunft im Bau gehört dem Holz.

Die Zukunft im Bau gehört dem Holz.

Nachhaltigkeit im Hausbau bedeutet ständige Verbesserung

Nachhaltigkeit im Hausbau

… bedeutet ständi­ge Verbesserung und Wohnen immer wichtiger, beson­ders für junge Fam­i­lien, die sowohl auf ihr Bud­get als auch auf die Umwelt acht­en müssen. Bei Kun­ze­haus ist Nach­haltigkeit mehr als nur ein Güte­siegel – es ist ein ständi­ger Prozess, in dem wir uns bemühen, bess­er für Men­sch und Natur zu wer­den. Wir hin­ter­fra­gen alle Bere­iche, um ökol­o­gisch, ökonomisch, sozial und tech­nisch neue Wege zu gehen. Dazu gehören mehr Effizienz, der Wech­sel auf regen­er­a­tive Energien und die Konzen­tra­tion auf das Wesentliche.

Sicher­lich ist Nach­haltigkeit eine Anforderung des mod­er­nen Bauens, aber es bedeutet auch ständi­ge Verbesserung. Die Wer­bung ver­sieht mit­tler­weile fast jedes Pro­dukt mit dem Etikett „nach­haltig“, aber für uns ist es mehr als nur ein Trend.

Wir freuen uns, wenn die Bauwende in Deutsch­land auf ökol­o­gis­che und natür­liche Baustoffe set­zt, bei denen der Energie- und Rohstof­fver­brauch im gesamten Leben­szyk­lus betra­chtet wird. Unser Baustoff Holz, beson­ders wenn er aus der Region stammt, schnei­det hier her­vor­ra­gend ab. Aber wir wollen uns nicht nur auf Holzbau aus­ruhen.

Besser für Mensch und Natur

Unser Ziel ist es, Holz opti­mal und ressourcens­parend einzuset­zen. Wir kom­binieren jahrhun­dertealtes Wis­sen über den Holzbau mit mod­ern­ster Tech­nik und neuesten bau­physikalis­chen Erken­nt­nis­sen. Nach­haltigkeit ist für uns der Ans­porn, immer bess­er zu wer­den. Darum sprechen wir von ein­er nach­halti­gen Entwick­lung, die nie still­ste­ht.

Eine Gesamtaufgabe für alle Bereiche

Nach­haltigkeit bet­rifft auch andere Bere­iche unseres Betriebs. Inner­halb des Net­zw­erks der 81fünf, dem mehr als 100 inno­v­a­tive Zim­mer­leute, Holzbau-Unternehmen und Plan­er aus ganz Deutsch­land ange­hören, haben wir Leitlin­ien entwick­elt. Diese helfen uns, Bere­iche zu über­denken und neu zu gestal­ten. Denn wir wollen Vor­re­it­er sein.

Wir wen­den die Grun­didee der Nach­haltigkeit auf unser gesamtes Unternehmen an. Wir hin­ter­fra­gen uns kri­tisch, um ökol­o­gisch, ökonomisch, sozial und tech­nisch neue Wege zu find­en. Dazu gehören mehr Effizienz, der Wech­sel auf regen­er­a­tive Energien und die Konzen­tra­tion auf das Wesentliche.

Wenn wir von Kun­ze­haus über Nach­haltigkeit sprechen, haben wir Men­sch und Natur im Blick. Qual­ität und Lan­glebigkeit, grüne Energie, Autarkie, Energie­ver­brauch, nach­haltige Forstwirtschaft, Nach­nutzung, Abfal­lver­mei­dung und CO2-Bilanzierung sind eben­so wichtig wie gute Arbeits­be­din­gun­gen für unsere Mitar­beit­er.

Nach­haltigkeit ist ein Weg, kein Zus­tand, den man ein­mal erre­icht und dann ste­hen bleibt. Für uns ist es ein­fach wichtig, diesen Weg zu gehen und stets nach Verbesserun­gen zu streben.

Weitere Neuigkeiten

Nach oben scrollen