Haus zum Anpacken

Ein Aus­bauhaus gibt Sicher­heit durch einen qual­i­ta­tiv-hochw­er­ti­gen Rohbau und hat Spar­poten­zial. Zeit und handw­erk­lich­es Geschick lohnt sich.

Manche Bau­fam­i­lien haben ihren Traum vom eige­nen Haus erst ein­mal auf Eis gelegt, weil die gestiege­nen Zin­sen die Bau­fi­nanzierung ins Wanken gebracht haben. In dieser Phase kann eine indi­vidu­elle Beratung bei uns helfen. Denn Uwe Her­zog, der bei uns Bauin­ter­essen­ten berät, kann auch Wege aufzeigen auch Wege aufzeigen, wie ein Traumhaus mit weniger Kosten möglich ist.

Gün­stiger als eine schlüs­selfer­tige Lösung ist das soge­nan­nte Aus­bauhaus. Darunter ver­ste­ht man einen fer­ti­gen, meist geschlosse­nen Rohbau, der von der Bau­fam­i­lie in Eigen­leis­tung aus­ge­baut wird. Gemein­sam über­legen wir, welche Aus­baustufen über­nom­men wer­den. Tem­po und Mate­r­i­al wer­den danach selb­st bes­timmt und an die eige­nen Möglichkeit­en angepasst. Wichtig ist dabei aber auch, sich selb­st nicht zu über­schätzen, denn es braucht neben handw­erk­lichem Geschick auch Aus­dauer.

Gesichert­er Wohn- und Immo­bilien­wert

Wer Freude am Sel­ber­ma­chen hat, der hat mit uns von Kun­ze Haus auch beim Aus­bauhaus den richti­gen Part­ner an sein­er Seite. Denn er kann sich auf die Qual­ität des Rohbaus zu 100 Prozent ver­lassen. Däm­mung, Wan­dauf­bau und Mon­tage fol­gen unserem hohen Anspruch an zukun­ftssicheres Bauen. Wir als Haus­bau-Spezial­is­ten leg­en den Grund­stein für ein energieef­fizientes und nach­haltiges Haus. Selb­st wenn beim eigen­händi­gen Aus­bau ein­mal etwas schiefge­hen sollte, ist der Baukör­p­er davon nicht betrof­fen. Das sichert langfristig den Wohn- und den Immo­bilien­wert des eige­nen Zuhaus­es.

Damit beim eige­nen Aus­bau alles klappt, helfen wir natür­lich auch nach der Rohbauphase weit­er. Unsere Bau­fam­i­lien prof­i­tieren nicht nur von unser­er Erfahrung bei der Zeit­pla­nung. Wir geben auch Tipps und wertvolle Hin­weise für die Aus­führung aller Arbeit­en, die die Bau­fam­i­lie selb­st übern­immt.

Indi­vidu­ell geplant – nach Ihren Wün­schen

Auch in punc­to Indi­vid­u­al­ität gibt es beim Aus­bauhaus keine Abstriche. Denn bei der Pla­nung und Fer­ti­gung gibt es bei uns keinen Unter­schied zu schlüs­selfer­ti­gen Pro­jek­ten. Indi­vidu­elle Grun­drisse und aus­ge­fal­l­ene Raumkonzepte sind bei einem Aus­bauhaus genau­so möglich wie eine eigene Architek­tur­sprache.

Die Kosten­erspar­nis bei einem Aus­bauhaus liegt erfahrungs­gemäß zwis­chen 10 und 20 Prozent. Das hängt natür­lich stark davon ab, welche Arbeit­en über­nom­men wer­den. Auch hier berät Uwe Her­zog gern. Ger­ade ein­fache und zeit­in­ten­sive Arbeit­en haben ein gutes Einspar­poten­zial, wenn sie von der Bau­fam­i­lie selb­st über­nom­men wer­den. Hil­fre­ich sind dabei auch Fre­unde, die bere­it sind, mit anzu­pack­en. Viele Arbeit­en gehen zu zweit schneller von der Hand. Dabei sollte aber nicht vergessen wer­den, Helfer bei der Beruf­sgenossen­schaft Bau anzumelden – Sicher­heit und Absicherung gehen immer vor. Zusät­zlich gibt es auch spezielle Ver­sicherungspakete für Selb­st­bauer.

Durch die Kom­bi­na­tion eines Kun­ze-Rohbaus und dem eige­nen Aus­bau kann der Traum vom eige­nen Haus im Grü­nen mit Garten und Platz für die ganze Fam­i­lie doch noch für mehr Fam­i­lien zur Real­ität wer­den, als viele zurzeit denken.